Berlin 1832, I. Buch, 1. Il se fait remarquer par l’étoile montante de l’armée prussienne, Gerhard von Scharnhorst, dont il suit les cours. In die heutige Sprache übersetzt, lässt sich von Brutalität, Kreativität und Rationalität sprechen, oder noch präziser: kriegerischer Brutalität, strategischer Kreativität und politischer Rationalität. Diese drei Tendenzen, die als ebenso viele verschiedene Gesetzgebungen erscheinen, sind tief in der Natur des Gegenstandes gegründet und zugleich von veränderlicher Größe. La compassion nous emplit à la vue des mutilés, des mourants, notre cœur bat à la chamade. C’est ainsi que s’est formé le noyau de la future Académie de Guerre de Berlin. Die Leidenschaften, welche im Kriege entbrennen sollen, müssen schon in den Völkern vorhanden sein; der Umfang, welchen das Spiel des Mutes und Talents im Reiche der Wahrscheinlichkeiten des Zufalls bekommen wird, hängt von der Eigentümlichkeit des Feldherrn und des Heeres ab, die politischen Zwecke aber gehören der Regierung allein an. One analysis was that of Panagiotis Kondylis, a Greek writer and philosopher, who opposed the interpretations of Raymond Aron in Penser la Guerre, Clausewitz, and other liberal writers. [22] Vgl. Clausewitz explique au livre II de son traité qu’il cherche d’abord à élaborer une « théorie » de la guerre capable d’éclairer le jugement politique et stratégique des décideurs, non une « doctrine » prête à l’emploi (Clausewitz 1955). Clausewitz dechiffriert diese Eigensinnigkeit als Ergebnis des Zusammenspiels dreier Elemente, die er im Anschluss an Kant als „blinden Naturtrieb“, „freie Seelentätigkeit“ und „bloßen Verstand“ kennzeichnet. (Hg. Der Krieg ist also nicht nur ein wahres Chamäleon, weil er in jedem konkreten Falle seine Natur etwas ändert, sondern er ist auch seinen Gesamterscheinungen nach, in Beziehung auf die in ihm herrschenden Tendenzen eine wunderliche Dreifaltigkeit, zusammengesetzt aus der ursprünglichen Gewaltsamkeit seines Elementes, dem Haß und der Feindschaft, die wie ein blinder Naturtrieb anzusehen sind, aus dem Spiel der Wahrscheinlichkeiten und des Zufalls, die ihn zu einer freien Seelentätigkeit machen, und aus der untergeordneten Natur eines politischen Werkzeuges, wodurch er dem bloßen Verstande anheimfällt. [23] Dazu Münkler, Herfried, Clausewitz und die neuen Kriege. plusieurs caractéristiques : M. Descartes et la philosophie cartésienne, Charles Péguy - Le duel ≠ L'hégémonie, l'empire Guerre et souveraineté chez Hegel La guerre totale Postérité philosophique de Clausewitz - Etat souverain ad intra / ad extra Eric Ludendorff ; Der totale Er attestiert hier dem Krieg eine Eigensinnigkeit, die sich den Entscheidungen von Regierungen zu entziehen geeignet ist. dazu Craig, Gordon A., Der Militärhistoriker Hans Delbrück; in: Ders., Krieg, Politik und Diplomatie, Wien 2001, S. 77-111, sowie Llanque, Marcus, Das Mittel des Krieges und das Mittel der Revolution: Hans Delbrück und Karl Kautsky; in: Voigt, Rüdiger (Hg. begrenzen: die politische Instrumentalität des Krieges und seine historische Variabilität. Da theologische Begriffe und Bezüge in Clausewitz’ Werk sonst fehlen, kommt der Formel von der wunderlichen Dreifaltigkeit an dieser Stelle eine besondere Bedeutung zu. Hinterlassenes Werk des Generals Carl von Clausewitz. Diese doppelte intellektuelle Prägung des jungen Clausewitz, die Suche nach theoretischer Stringenz, die ihren Niederschlag unter anderem in einer scharf ausgeprägten Begrifflichkeit findet, und das Wissen um die historische Veränderlichkeit der Konstellationen und der sich damit verändernden Möglichkeiten des Handelns, zeigt sich auch in den Schlussüberlegungen des 1. ; eine kritische Auseinandersetzung mit Keegan und van Creveld findet sich bei Gantzel, Klaus Jürgen, Der unerhörte Clausewitz, in: Sahm, Astrid u.a. Aufl., Bonn 1980, S. 181. References to this book. ), Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003, Hamburg 2003, S. 83-97. ), Gewalt. Hatte Kant in seiner Friedensschrift, ausgehend von der Französischen Revolution und der Republikanisierung der Verfassungen, ein allmähliches Verschwinden des Krieges aus den zwischenstaatlichen Beziehungen und schließlich die Stiftung eines ewigen Friedens erwartet,[19]so macht Clausewitz mit Blick auf das gewachsene Gewicht der Völker im Krieg die gegenteilige Rechnung auf: dass die Kriege härter und blutiger werden. Please read our short guide how to send a book to Kindle. In anderen Werken jedoch konnte er sehr viel deutlicher wer-den. Den Krieg denken, Frankfurt am Main 1980, Hahlweg, Werner, Clausewitz. 12 Clausewitz, De la Guerre, 679. Die erste dieser drei Seiten ist mehr dem Volke, die zweite mehr dem Feldherrn und seinem Heer, die dritte mehr der Regierung zugewendet. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. Respectueuse... Lire la suite. ), Krieg – Instrument der Politik? Clausewitz, Carl von: Vom Kriege (1832)[1]. File: EPUB, 442 KB. ISSN: 2196-5315, Im Oktober 1801 hatte Clausewitz als Hörer des ersten Kurses der von Scharnhorst reformierten Berliner Kriegsschule seine Studien aufgenommen. [5] von Clausewitz, Carl, Vom Kriege, hg. 2 One of the most detailed analyses is Aron, Raymond, Penser la guerre, Clausewitz (henceforth Penser la guerre), 2 volumes (Paris, 1976); both volumes are condensed in the translation by Booker, C. and Stone, N., Clausewitz: Philosopher of War (henceforth Philosopher of War) (London, 1983). 11 Clausewitz, De la Guerre, 678. Son traité De la Guerre (Vom Kriege) est au programme des Académies militaires américaines. Clausewitz über den Charakter des Krieges[1]. – Zweitens: zeigt uns ebendiese Ansicht, wie verschieden die Kriege nach der Natur ihrer Motive und der Verhältnisse, aus denen sie hervorgehen, sein müssen. Thomas Tanase, diplômé de lInstitut dÉtudes politiques de Paris, est docteur et professeur agrégé dhistoire. Jeder Krieg ist politisch, doch der Krieg selbst lässt sich nur in sich selbst … Nun hatten die Mittel, welche aufgewandt, die Anstrengungen, welche aufgeboten werden konnten, keine bestimmte Grenze mehr; die Energie, mit welcher der Krieg selbst geführt werden konnte, hatte kein Gegengewicht mehr, und folglich war die Gefahr für den Gegner die äußerste.“[17]Clausewitz lässt offen, ob alle zukünftigen Kriege solche „um große, den Völkern nahe liegenden Interessen“ sein würden oder ob es wieder zu einer „Absonderung der Regierung von dem Volke“ kommen werde, glaubt aber davon ausgehen zu können, „daß, wenigstens jedes Mal, sooft ein großes Interesse zur Sprache kommt, die gegenseitige Feindschaft sich auf die Art erledigen wird, wie es in unseren Tagen geschehen ist“. Clausewitz war der Sohn des Steuereinnehmers Friedrich Gabriel Clauswitz (17401802) und dessen Ehefrau Friederike Dorothea Charlotte, geborene Schmidt (17461811). Dass Clausewitz entsprechend den Konstellationen seiner Zeit den blinden Naturtrieb bzw. Im Falle des Krieges würde dies heißen, dass sich die Regierungen je nach ihren Zielen und Zwecken für eine bestimmte Art des Krieges entscheiden und sich damit auf ein spezifisches Eskalationsniveau festlegen. Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube. C’est l’époque où la Révolution et la conscription nationale mettent fin aux affrontements limités de l’Ancien Régime : la guerre devient totale, mobilisant le peuple au nom de la Nation. Year: 2014. Es sind dies die ursprüngliche Gewaltsamkeit, das Spiel der Wahrscheinlichkeiten und des Zufalls und schließlich die Natur eines politischen Werkzeugs. [22]In diesem Sinne ist Clausewitz’ Theorie nach wie vor und wohl immer noch mehr als andere geeignet, als Analyseinstrument des Kriegsgeschehens zu dienen. S. 275ff. 147ff. His later work, Summary of the Art of War (Precis de l'Art de la Guerre, 1838), became, in various translations, popularizations, and commentaries, the premier military-educational text of the mid-nineteenth century. Redaktion: document.write('
clio.europa-redaktion'+String.fromCharCode(64)+'geschichte.hu-berlin.de')clio.europa-redaktion [at] geschichte.hu-berlin.de. In his 1979-1980 courses contemporary with the writing of A Thousand Plateaus, Deleuze undertakes an analysis of the nature of war and its transformation through the dynamic of capital that strictly conditions the reversal of Clausewitz's formula. Ein philosophischer Entwurf (1795); in: Ders., Werke, hg. [12] Ausgangspunkt der Debatte war Hans Delbrücks Buch „Die Strategie des Perikles erläutert durch die Strategie Friedrichs des Großen“, Berlin 1890. Même si la campagne d'Italie … Für sie erschöpft sich die Clausewitzsche Theorie in der Charakterisierung des Krieges als „ein wahres politisches Instrument […], eine Fortsetzung des politischen Verkehrs, ein Durchführen desselben mit anderen Mitteln“,[10]während seine Bezeichnung als „ein wahres Chamäleon“[11]keine Erwähnung findet. Une nouvelle Académie de Guerre est officiellement crée en 1810 : Clausewitz y enseigne. [12]Delbrück hat dabei im Anschluss an Clausewitz die Niederwerfungs- und die Ermattungsstrategie als zwei prinzipiell verschiedene, je nach Gegebenheiten und Lage zu wählende Strategien einander gegenübergestellt. [7] Zuletzt hat vor allem Herberg-Rothe auf die herausgehobene Bedeutung des Theorems von der „wunderlichen Dreifaltigkeit“ hingewiesen; Herberg-Rothe, Andreas, Das Rätsel Clausewitz, München 2001, S. 150ff. Aussi la conduite de la guerre serait-elle, du moins « dans ses grandes lignes », la poursuite de la politique même.12 Pour Clausewitz, la guerre « ressemble » donc à la politique13 7 Carl von Clausewitz : De la guerre [1832-1834/1952], traduit par Denise Naville, Paris, Minuit, 1955, p. 558. En savoir plus, Herodote.net se développe avec le seul soutien de ses abonnés...En savoir plus, Déposez votre email afin d'être averti des événements relatifs à l'Histoire : expositions, conférences, spectacles etc. La Première partie porte sur le concept de « stratégie » : du 12ᵉ des Mile plateaux sur la « machine de guerre », nous dégageons le concept de « pure stratégie » qui distingue les deux stratégies au niveau du concept de stratégie. Vgl. 5), S. 211. Dreißig Jahre später hat Delbrück die Debatte im letzten Band seiner „Geschichte der Kriegskunst“ noch einmal aufgenommen (Delbrück, Hans, Geschichte der Kriegskunst, Berlin 2000, Bd. L’analyse conceptuelle de la guerre est l’objet du livre I. Teil, Göttingen 1990, S. 717-924. What people are saying - Write a review. La réforme militaire n’est qu’un des aspects du vaste effort de transformation qu’entreprend le royaume de Prusse, qui a tiré les leçons de ses défaites. Hauptmenü. Wir sehen also erstens: daß wir uns den Krieg unter allen Umständen als kein selbständiges Ding, sondern als ein politisches Instrument zu denken haben; und nur mit dieser Vorstellungsart ist es möglich, nicht mit der sämtlichen Kriegsgeschichte in Widerspruch zu geraten. Clausewitz verbindet hier zwei Charakteristika des Krieges miteinander, denen er gleiche Bedeutung beimisst und die sich nicht nur ergänzen, sondern die sich auch gegenseitig einschränken bzw. Mais la Prusse est à son tour battue l'année suivante à Iéna et Auerstaedt. In welchem Maße jedes der drei Elemente zum Tragen kommt, hängt also vom Zusammenspiel mit den anderen ab – und das gilt auch und gerade für die politische Instrumentalität. 10 Aron, 170. [3] Dazu ausführlich Paret, Peter, Clausewitz und der Staat, Bonn 1993, S. 81ff. Le livre II expose la portée et les limites d’une théorie de la guerre. See T. Derbent's Clausewitz bibliography. Die auf drei Jahre angelegten Kurse sollten ihn neben technischen Problemen der Truppenführung auch mit Fragen der Geschichte und Philosophie in Kontakt bringen. Obwohl der Vater wegen nichtadeliger Herkunft aus der Armee entlassen und sein Gesuch auf Wiedereinstellung von Friedrich dem Großen abgelehnt worden war, fanden sowohl Carl als auch zwei seiner Brüder in einem rein adelig… Jahrhunderts Gültigkeit besitzen,[6]ist also nicht an irgendwelchen aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten, sondern vor allem an Kapitel I, 1 von Vom Kriege zu führen. Clausewitz (wie Anm. Cette instruction va permettre ainsi à Clausewitz de rencontrer les milieux culturels les plus importants d’Europe, où se croisent l’idéalisme de Kant et le tourbillon d’idées qui annonce le romantisme. La Prusse se retire du conflit en 1795. Clausewitz a été lu et médité par les militaires prussiens, Lénine, Mao, Eisenhower, Henry Kissinger, Raymond Aron. Alles zu Heft und Abo. Aber Clausewitz belässt es nicht bei der Gegenüberstellung von Leidenschaft und Verstand, sondern bringt als Drittes noch Mut und Talent ins Spiel, die offenbar hinsichtlich der Erreichbarkeit der Zwecke und der Auswirkung der Leidenschaften eine entscheidende Rolle spielen. *13 Er ist sich ganz offensichtlich darüber im Klaren, dass die Leidenschaften eine Gewalt annehmen können, die den politisch gesetzten Zwecken widerspricht und dass umgekehrt bestimmte Zwecke auf das Vorhandensein großer Leidenschaft angewiesen sind, ohne die die Zwecke nicht erreicht werden können. * Beyerchen, Alan D. (See article " Clausewitz, Nonlinearity, and the Importance of Imagery" in Alberts, ed., listed above.) von Frhr. Der erste, der großartigste, der entschiedenste Akt des Urteils nun, welchen der Staatsmann und Feldherr ausübt, ist der, daß er den Krieg, welchen er unternimmt, in dieser Beziehung richtig erkenne, ihn nicht für etwas nehme oder zu etwas machen wolle, was er der Natur der Verhältnisse nach nicht sein kann. Jg., 1797; wiederabgedruckt in: Scharnhorst, Gerhard von, Militärische Schriften, hg. En savoir plus, Bonjour. [21]Offenkundig hat van Creveld Clausewitz zu sehr mit den Augen eines Historikers gelesen und ist an den Exemplifikationen hängen geblieben; hätte er mit stärker analytischem Blick gelesen, so wäre ihm die Trias von Trieb, Talent und Verstand als die grundlegendere Gliederung aufgefallen. IV, S. 495ff. Mut und Talent mit dem Feldherrn und seinem Heer, schließlich den bloßen Verstand bzw. La guerre aujourd'hui”, Revue française de science politique, 48(3-4), June-August 1998, 515-34. Kapitel. En bon théoricien de la guerre, Clausewitz établit le récit au jour le jour des opérations avant de les commenter et d'énoncer ses propres considérations. Copyright (c) 2021 by Clio-online, and the author, all rights reserved. Genau dies hatte Scharnhorst, gerade erst von hannoverschen in preußische Dienste übergewechselt, mit seinen Reformen angestrebt: Wer dem Elan und der taktischen Flexibilität der neuen, aus der Revolution hervorgegangenen französischen Armee Paroli bieten wollte, musste philosophisch geschulte und historisch gebildete Offiziere an der Spitze seiner Truppen haben. ; van Creveld nennt in völliger Verkennung der Clausewitzen Argumentation den Krieg von Volk, Heer und Regierung den trinitarischen Krieg und sieht diesen inzwischen durch den nichttrinitarischen Krieg abgelöst. Über Terrorismus, Partisanenkrieg und die Ökonomie der Gewalt; in: Heitmeyer, Wilhelm; Soeffner, Hans-Georg (Hg. Bewaffnete Konflikte im Übergang vom 20. zum 21. Clausewitz est né en 1780 à Burg, dans une famille typique de petits fonctionnaires. Pendant ce temps, Napoléon devient le héros d’une partie de l’Europe. Kunst, Politik und Gesellschaft in Europa, Herfried Münkler: Clausewitz über den Charakter des Krieges,
. Eine Bilanz der Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden 2002, S. 25-50. Résumé et sélection de citations établis par Bernard Martial (professeur de lettres en CPGE) (Edition de référence : Rivages poche/ Petite Bibliothèque. Toute l’analyse de Clausewitz est ainsi construite sur le va-et-vient dialectique entre la guerre dans son principe, son essence, et la diversité concrète de ses formes. Clausewitz ist das Magazin für Miltärgeschichte und -technik. Davon hat Clausewitz einige Seiten zuvor ausführlich gehandelt. Carl von Clausewitz. Les officiers doivent apprendre les tactiques de manœuvre qui ont fait le succès des troupes françaises afin de combiner l’effet des différents corps d’armée (infanterie, cavalerie et artillerie). Clausewitz patientera plusieurs années, entretenant une correspondance régulière avec la jeune femme. We haven't found any reviews in the usual places. ), Die Zukunft des Friedens. Welche davon gewählt wird, liegt in der Entscheidung dessen, der das Instrument gebraucht. En 1803, Clausewitz tombe amoureux de la jeune Marie von Brühl, une femme issue de la haute noblesse. Pendant une dizaine d’années, Clausewitz peut prendre le temps de gravir les échelons et multiplier les lectures. von Wilhelm Weischedel, Darmstadt 1970, Bd. [3]Sein Autodidaktentum wurde nunmehr in geordnete Bahnen gelenkt, und neben Scharnhorst selbst war es vor allem der Philosoph Johann Gottfried Kiesewetter, dessen Schriften und Vorlesungen sein Denken prägten. The influence of Clausewitz on Jomini's Précis de l'Art de la Guerre Introduction Carl von Clausewitz's concept of absolute war is the result of his effort to contrast the phenomenon of war in which pure logic, or, as Clausewitz calls it, reason alone, reigns with war's articulation in reality. Ganz offenkundig hat der Übergang vom Zeitalter der Kabinettskriege in das der Volkskriege, dessen Zeitgenosse Clausewitz war, ihn veranlasst, der Variabilität des Krieges nicht nur in der aufzählenden Benennung unterschiedlicher Kriege, sondern auch und gerade in der theoretischen Rahmung des Krieges eine zentrale Rolle zuzuschreiben. Entwicklungen, Strukturen, Analyseprobleme, Frankfurt am Main 2004, S. 362-380. The philosopher endeavors to show that the same movement drives capital and war when war is industrial war. L'apolitisme des idéologies québécoises: le grand tournant de 1934-1936 André J. Bélanger Snippet view - 1974. Sucht man nach einer expliziten Gegenüberstellung, so mag dies tatsächlich der Fall sein; der Sache nach aber hat Clausewitz immer wieder über die Frage nachgedacht, ob die Gesamtstrategie eines Staates eher auf die schnelle Niederwerfung des Gegners oder seine über längere Zeit erfolgende Ermattung angelegt sein solle. [1] Essay zur Quelle Nr. In einem Essay, den er 1817 verfasste, kritisierte Clausewitz Bülow wie … 9 Ibid., p. 145. Ein derart verkürzter Clausewitz lässt sich dann leicht für historisch überholt erklären, zumal er auch noch eine bestimmte Epoche der Kriegführung, nämlich die des mit großen Massen geführten Krieges, zur Regel, wenn nicht zur Norm aller Kriegführung erklärt habe. Von den Kritikern wurde gegen Delbrück geltend gemacht, die von ihm beschriebene Ermattungsstrategie sei bei Clausewitz gar nicht zu finden. 6.4, Carl von Clausewitz: Vom Kriege (1832). la rigueur de ses analyses théoriques. Please login to your account first; Need help? De retour en Prusse, c’est une tout autre tâche qui attend Clausewitz : moderniser l’armée, sous la direction de Scharnhorst. Im Oktober 1801 hatte Clausewitz als Hörer des ersten Kurses der von Scharnhorst reformierten Berliner Kriegsschule seine Studien aufgenommen. Dieses Problem taucht auch in der Zusammenstellung von politischer Instrumentalität und historischer Variabilität des Krieges in den oben aufgeführten Passagen des Kapitels I, 1 auf. essais gratuits, aide aux devoirs, cartes mémoire, articles de recherche, rapports de livres, articles à terme, histoire, science, politique Genau dies hatte Scharnhorst, gerade erst von hannoverschen in preußische Dienste übergewechselt, mit seinen Reformen angestrebt: Wer dem Elan und der taktischen Flexibilität der neuen, aus der Revolution hervorgegangenen französischen Armee Paroli bieten wollte, musste philosophisch geschulte und historisch gebildete Offiziere an der Spitze seiner Truppen haben. Le vieux modèle de Frédéric II a fait son temps et l’armée prussienne renonce aux mercenaires pour devenir une armée nationale. » Cette maxime de Clausewitz est devenue l’une des phrases les plus célèbres de notre temps. Die auf drei Jahre angelegten Kurse sollten ihn neben technischen Problemen der Truppenführung auch mit Fragen der Geschichte und Philosophie in Kontakt bringen. Damit spricht Clausewitz dem Krieg eine Eigengesetzlichkeit zu, die mit der Vorstellung, die Regierungen würden das Gesetz des Handelns uneingeschränkt in der Hand haben, nicht zusammengeht. [8] Keegan, John, Die Kultur des Krieges, Berlin 1995, S. ISBN: EPUB9782081348035-90876. Ancien membre de lÉcole française de Rome, il a également travaillé à l'IFEA (Institut français d'études anatoliennes). [23]Man muss sie nur genau lesen und Respekt haben vor einem Text, an dem der Autor ein ganzes Jahrzehnt gearbeitet und den er nicht mehr abschließend fertig gestellt hat. Clausewitz prend part à cet élan dans lequel certains ont vu les bases des succès prussien et allemand du XIXe siècle et au-delà. Jahrhundert, in: Reiter, Erich (Hg. So ist Martin van Creveld etwa zu dem Ergebnis gelangt, da in den low intensity conflicts der jüngsten Zeit die klare Unterscheidung vom Volk, Heer und Regierung nicht mehr anzutreffen sei, sei auch die Clausewitzsche Theorie obsolet. Umso wichtiger ist die sorgsame Beschäftigung mit dieser Stelle. Découvrez toutes nos lettres déjà parues. die Leidenschaften mit dem Volk, das Spiel der Wahrscheinlichkeiten und des Zufalls bzw. Chapter 2 in Clausewitz in English: The Reception of Clausewitz in Britain and ... pp.59-90. His writing thus appealed more readily to military educators. Soldat – Politiker – Denker, Göttingen 1969, Münkler, Herfried, Clausewitz’ Theorie des Krieges, Baden-Baden 2003, Paret, Peter, Clausewitz und der Staat. « Nous nous proposons d’examiner d’abord la guerre dans chacun de ses éléments , puis dans chacune de ses parties et enfin dans son entier , c’est-à-dire dans la connexion que ces parties ont entre elles » (p. 27). Save for later. DE LA GUERRE (VOM KRIEG) de Carl von CLAUSEWITZ (programme CPGE scientifiques 2014-2016): résumé et citations, 1ère partie. [4] In der Analyse der Clausewitzschen Originalität wie Aktualität ist nach wie vor unübertroffen die große Studie von Aron, Raymond, Clausewitz. Jahrhundert, Baden-Baden 2002, S. 445-475. See also our bibliographies in English, German, Japanese, Spanish-Portuguese, Complexity Science, and "Other." Blog: Sun Tzu vs Clausewitz: Archives du mot-clé Clausewitz. For permission please contact clio.europa-redaktion@geschichte.hu-berlin.de. Kritikern) eines dogmatisch verstandenen Clausewitz und denen einer variableren Interpretation seines Werkes nicht neu, sondern reicht bis zu der von dem Berliner Historiker Hans Delbrück entfachten so genannten Strategiedebatte zurück, in der es zunächst um die Strategie Friedrichs des Großen ging, die sich schließlich aber auch um die Frage drehte, ob eine andere Strategie des Deutschen Reichs im Ersten Weltkrieg zur Vermeidung der Niederlage von 1918 hätte führen können. Lesen Sie 3x Clausewitz und sichern Sie sich eine attraktive Prämie Ihrer Wahl! Nun ist die Zusammenstellung von Instrumentalität und Verschiedenartigkeit, wie sie Clausewitz im ersten Abschnitt der hier ausgewählten Passagen vornimmt, kaum das Problem: ein Instrument kann in verschiedenen Arten vorkommen. von Hahlweg, Werner, 19. Culture et Histoire sont au cœur de cette nouvelle éducation. Den Krieg denken, Frankfurt am Main 1980. In its pure form, science facilitates the discovery of new Bien que sensible à l’émotion religieuse qui se dégage de l’art gothique, notamment à la cathédrale de Reims, il ne tarde pas à s’en prendre à « l’arrogance » des Français. Send-to-Kindle or Email . Für das Verständnis des gesamten Werks kommt diesem Kapitel eine Schlüsselfunktion zu, insofern Clausewitz, der das Buch infolge seines frühen Todes nicht mehr selbst zur Veröffentlichung bringen konnte, in der so genannten „Nachricht“ diesem Kapitel einen besonderen Status zugewiesen hat: „Das erste Kapitel des ersten Buches ist das einzige, was ich als vollendet betrachte; es wird wenigstens dem Ganzen den Dienst erweisen, die Richtung anzugeben, die ich überall halten wollte.“[5]Die Auseinandersetzung mit Clausewitz’ Werk, insbesondere die Beantwortung der Frage, ob seine Überlegungen auch für die Kriege des 21.
Dette De La France Direct,
Forfait Annuel Sncf Avis,
Cours De Mandoline,
Anna Fille De Benjamin Biolay,
Disque D'or Rap Français 2019,
Grille évaluation Grand Jeu,
Les Grandes Découvertes 5ème Français,