The Socialist government of Josip Broz Tito systematically repressed all nationalist manifestations throughout Yugoslavia, seeking to ensure that no republic or nationality gained dominance over the others. Um die Motivation der albanischen Bevölkerung Jugoslawiens zur Teilnahme am militärischen Partisanenwiderstand zu erhöhen, wurde bei einem lokalen KP-Treffen zur Jahreswende 1943/1944 die so genannte Resolution von Bujan verabschiedet, die den Kosovo-Albanern das Recht zur Vereinigung mit Albanien in Aussicht stellte. September 1998 in der Resolution 1199 das serbische Vorgehen als „exzessiven Einsatz von Gewalt“ und ausdrücklich auch als „Bedrohung des Friedens“ verurteilt hatte – nicht wirksam handeln konnte oder wollte. März hatte dazu das Parlament des Kosovo unter starker Präsenz von Militär und Spezialpolizei für die neue serbische Verfassung gestimmt,[43][46] allerdings ohne die üblicherweise notwendige Zweidrittelmehrheit. Am 12. Die US-Regierung forderte eine sofortige Militärintervention, EU und Balkan-Kontaktgruppe sprachen sich noch für eine vorgeschaltete Konferenz aus.[86][87][88]. [20][22] In der Tendenz kam es zu einer Umkehrung der Verhältnisse und zu einer Diskriminierung im Kosovo gegen die Serben, die allerdings nicht das Ausmaß der früheren Diskriminierung gegen die Albaner erreichte. Die Motivation der Proteste trug eine stark wirtschaftliche und soziale Ausrichtung. Zu den für April 1990 angesetzten ersten freien Wahlen auf jugoslawischer Bundesebene kam es schon nicht mehr. Anlass für den Angriff der NATO im Rahmen der Operation Allied Force war die Nichtunterzeichnung des Vertrags von Rambouillet durch den serbischen Präsidenten Slobodan Milošević. Spanien | Ausgelöst durch eine Anordnung der kroatischen Regierung, die Miliz wieder mit dem im faschistischen Ustascha-Regime verwendeten Namen Redarstvo zu benennen und das Stern-Abzeichen an den Polizeimützen durch das aus Sicht vieler Serben dem nationalsozialistischen Hakenkreuz entsprechende Schachbrettwappen (Šahovnica) zu ersetzen, verweigerten serbische Polizisten auf dem Gebiet der südkroatischen Krajina (spätere Republik Serbische Krajina) der neugewählten Regierung ihre Loyalität, worauf Mitte August 1990 die sogenannte Baumstammrevolution begann, während der die kroatischen Serben den Slogan „Ovo je Srbija“ („Das hier (dieses Gebiet) ist Serbien“) verwendeten. März auf dem Weg nach Washington befindliche Ministerpräsident Russlands, Jewgeni Primakow, kehrte umgehend nach Moskau zurück, als US-Vizepräsident Al Gore ihm telefonisch mitteilte, dass Luftschläge auf Jugoslawien auch während Primakows Besuchs stattfinden könnten. Nach Darstellung von AI habe die NATO auf die mit der pauschalen Behauptung reagiert, die Vorwürfe seien „haltlos“ und „schlecht belegt“. Über 200 Albaner wurden in Isolationshaft gebracht und dort teilweise misshandelt. Mit einem neuen Gesetz wurde bestimmt, dass für jeden Albaner ein Serbe beziehungsweise Montenegriner im Betrieb einzustellen sei. Slavic Journal of military studies, 14(4):57-80, The Operational Challenges of Task Force Hawk, Vladimir Lazarević, Kommandant des Pristinakorpuses zur Zeit des Kosovo-Krieges, Interview mit der Zeitung Reporter, 5. Weitere Einsätze erfolgten gegen die Wärmekraftwerke Nikola Tesla in Obrenovac sowie in Kostolac. Mai ihren Hauptvorstoß gegen die Grenzlinie starteten. Wenn es gar nicht anders geht, müssen demokratische Nachbarn zur völkerrechtlich legitimierten Nothilfe eilen dürfen.“[250], Die während des Krieges von dem zivilen NATO-Pressesprecher Jamie Shea in gezielt euphemistischer Absicht gebrauchte Wortwahl „Kollateralschaden“ für die von der NATO zu verantwortenden zivilen Opfer und Sachschäden wurde von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum Unwort des Jahres 1999 gewählt. [67], Am 25. [27] Das jugoslawische Staatspräsidium kritisierte die aufkommenden nationalistischen Stimmen und verurteilte heftig chauvinistische Anschauungen albanischer und serbischer Schriftsteller, sprach jedoch nur zögerlich die für beide Volksgruppen schlechte wirtschaftliche Situation, die hohe Arbeitslosigkeit und das gespannte gesellschaftliche Klima als Konfliktfelder an. Diese Seite wurde zuletzt am 5. [135] John W. Hendrix, kommandierender General der US-Spezialbrigade Task Force Hawk in Albanien, beurteilte die UÇK als unter den gegebenen Umständen kampfstarke Formation, die durch Veteranen aus dem Kroatien- und Bosnienkrieg verstärkt, erfahrene Befehlshaber bekommen hatte. 2 Mrd. Oktober 2005 beschloss der UN-Sicherheitsrat, dass Verhandlungen über die Statusfrage des Kosovo aufgenommen werden können. Motorisierten Brigade wurde noch am 16. Es lag in der von Archäologen genannten Vinča-Kulturregion, die von der typisch west-balkanischen, schwarzen und weißen Töpferei gekennzeichnet war. [38], Noch vor dem 13. jugoslawischen Parteikongress Mitte Juli 1986 wurde die Einsetzung gemischter Kommissionen der Provinz, der Republik Serbien und des jugoslawischen Bundes als erste außerordentliche Bundesmaßnahme im Kosovo beschlossen. 16 Zivilisten wurden dabei getötet und der Sendebetrieb des Fernsehens für wenige Stunden unterbrochen. [7] Das serbische Reich, für das die noch heute ökonomisch wichtigen Minen von Trepča (alb. [119], Im Januar 2003 wurde von serbischer Seite eine Bilanz der Gewaltakte gegen serbische Kunstschätze und historische Bauwerke gemeldet, nach der von 372 nach internationalen Kriterien unter Denkmalschutz stehenden Kulturgütern, von denen 49 aus dem Mittelalter stammen, 21 Kulturdenkmäler der ersten und zweiten Kategorie und 31 der dritten Kategorie zerstört worden seien,[120][121] ohne dass die KFOR-Truppen dies verhindert oder unterbunden hätten. [233][234] Wichtigste Konsequenz war die nachhaltige Zerstörung der Infrastruktur Serbiens, die auch die Anzahl ziviler Opfer über die unter den Sicherheitskräften steigen ließ. Bei einem konzentrierten Angriff einer B-52-Staffel auf Positionen der serbischen Sicherheitskräfte am Berg Paštrik bei Prizren, soll es gemäß dem NATO-Sprecher Jamie Shea zu erheblichen Verlusten gekommen sein.[132]. [57][58][59], Die innerstaatliche bewaffnete Auseinandersetzung in der serbischen Autonomen Provinz Kosovo kann jedoch auch als ein Bürgerkrieg betrachtet werden, dessen Entwicklung etwa im November 1997 begonnen hat und der durch die Intervention anderer Staaten mit den ersten Luftangriffen der NATO am 24. Serben und Roma würden Fahrzeug sowie Papiere meist konfisziert, bis das Opfer sich an ein Gericht wendet, um beides zurückzuerhalten. 26 Grundgesetz herleitet, der ausdrücklich vorsieht, nur solche Handlungen unter Strafe zu stellen, „die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören“. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. ist – und befindet sich zum Teil bis heute in einem Dilemma, das in dem Widerspruch zwischen den zwei Prinzipien Befreiungsmoment (nationale Selbstbestimmung, Freiheit von Fremdherrschaft) und dynastischem Moment (Vision eines mächtigen Großreichs) besteht, vor allem, wenn man sich bei dem Großreich auf ein als Ursprung gesetztes mittelalterliches Reich (das serbische, das bulgarische, das kroatische, das byzantinische) bezog. [19] Zum 26. Den meisten Albanern fehlten dafür die notwendigen Qualifikationen und sie konnten diese auch nur unter Schwierigkeiten erwerben, weil es ihnen an Kenntnissen in der Staatssprache Serbokroatisch mangelte. Lazarević hatte die Brigade verstärken lassen, um die Routen der UÇK gezielt mit weitreichender Artillerie decken zu können. [292], Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit. Annähernd 863.000 Zivilisten suchten laut dem Bericht in diesem Zeitraum außerhalb des Kosovos Zuflucht oder wurden aus dem Kosovo vertrieben. Selbiges könnte man auch im Kosovo erwarten, sobald die Beziehungen zu Serbien sich normalisieren würden. Während zu Anfang der NATO-Luft-Kampagne die Luftverteidigung sowie die Kommando-, Kontroll- und Kommunikationszentren der VJ vorrangig Ziel der Luftschläge waren,[121] änderte die NATO auch durch den politischen Druck innerhalb des gespannten Bündnisses, ein schnelles Ende herbeizuführen, die Taktik und griff auch Ziele innerhalb der Zentren der Großstädte an, obwohl es den Flugzeugen nicht gelungen war, die serbischen Kommando- und Kontrollzentren auszuschalten, und die Luftverteidigung bis Ende des Krieges aktiv blieb. [11] In Serbien wurden durch die massiven Luftangriffe der NATO neben der gezielten Bombardierung von Regierungsgebäuden, Industrieanlagen, Objekten der Transport-, Telekommunikations- und Energie-Infrastruktur sowie aller militärischen Installationen als Kollateralschäden auch hunderte von anderen Gebäuden zerstört, darunter historisch wertvolle. [176] Amnesty International forderte in einem 65-seitigen Bericht die Untersuchung der Verstöße und die Bestrafung der Verantwortlichen. kam das heutige Kosovo zur römischen Provinz Illyricum und 87 n. Chr. Prizren in der Region Metochien wurde in dieser Zeit als Handelsstadt eines der Zentren des mittelalterlichen serbischen Staates. Ortsbestimmungen (geographische Koordinaten) erfolgten nach grober Plausibilitätsprüfung auf Grundlage der grafischen Information der Quellkarte und können Fehler beinhalten. Februar 2021 um 20:13 Uhr bearbeitet. Juli 1990 aufgelöst hatte und anschließend praktisch alle albanischen Führungskräfte entlassen wurden.[72]. Flüchtlinge berichteten, dass am 25. [118] KFOR-Schutztruppen und UNMIK-Polizei seien „entweder unfähig oder nicht willens […], gegen die Gewalt der Kosovo-Albaner vorzugehen.“ Insbesondere für die „Demonstrationen und Ausschreitungen im März“ habe sich gezeigt, „dass die internationalen Institutionen hilflos überfordert mit der Lage im Kosovo sind. Februar 2001 gezeigte WDR-Dokumentation Es begann mit einer Lüge eine prominente Rolle, deren Inhalt darauf abzielte, nachzuweisen, die Begründung, mit den NATO-Luftschlägen „eine humanitäre Katastrophe im Kosovo verhindern“ zu wollen (Gerhard Schröder, 24. [48] An Bedeutung gewann diese Haltung erst, als sich der Westen zunehmend auf die Seite der serbischen „Gegner“ stellte. Guernsey | Januar kam es zu einem Vorfall in Rogovo, bei dem ein Polizist und in der Folge 24 Männer albanischer Ethnie getötet wurden.[80]. Im November 1999 wurde im Auftrag der Gesellschaft für bedrohte Völker von dem Niederbrennen von Häusern der Roma, sowie von Entführungen und Morden an ihnen berichtet. Juli 1990 erklärten darauf 114 der 123 kosovo-albanischen Abgeordneten des Kosovo-Parlaments (insgesamt hatte das Parlament 180 Abgeordnetensitze) das Gebiet zu einer gleichrangigen und unabhängigen Einheit innerhalb der jugoslawischen Föderation. Die UÇK nutzte die Waffenpause zu ihren Vorteil und errichtete in offener Provokation gegenüber den Serben erneut ihre Herrschaft über viele Stellungen, die von den im Zuge des Abkommens verlegten serbischen Truppen geräumt worden waren. Februar 2015) zwischen den zerstrittenen Nachbarländern Kosovo und Serbien. März 1999 nach Mazedonien evakuiert. Dieser Kritik schlossen sich Rupert Neudeck und Norbert Blüm an, die beide den WDR-Film durch eigene Recherche überprüften. [134], In mehreren Orten kam es zwischen dem 17. und 19. Im Dezember 1990 durften albanische Lehrer und Schüler ihre Schule nur betreten, wenn sie ihr Einverständnis zu diesem neuen Lehrplan erklärten, worauf sie begannen private Schulen aufzubauen. Am 8. Bei minderen Vergehen käme es meist zu keiner Anzeige, „da die Opfer Angst vor Vergeltungsschlägen“ hätten. Die wichtigste römische Ansiedlung auf dem Gebiet des Kosovo war das zur Zeit Kaiser Trajans (neu-)gegründete Municipium Ulpiana. Finden Sie hier offizielle Informationen über Hygienemaßnahmen und -empfehlungen, Informationen für Reisende, Schutzgesten, Informationen zu verschiedenen Bereichen und thematische FAQs. Die Luftverteidigung der VJ operierte nach den Lehren, die man aus den taktischen Fehlern bei der schlagartigen Eliminierung der Luftverteidigung der irakischen Armee im ersten Golfkrieg gezogen hatte. Von insgesamt 38.000 Angriffsflügen galten 12.200 der PVO.[111]. Das durchschnittliche Einkommen war von 48 Prozent des Niveaus in Jugoslawien im Jahr 1954 auf einen Tiefststand von 33 Prozent im Jahr 1980 gesunken. [31] Angehörige der serbischen Minderheit zogen in der Folge verstärkt in das serbische Kernland. In Deutschland spielte dabei die am 8. Der Gipfel war dadurch bald mit Leichen übersät, Verwesungsgeruch machte den Aufenthalt in Nähe des Gipfels bald unmöglich, und die VJ bezog weiter entfernte Stellungen. [163] Die serbischen Wohnhäuser in mehreren Orten seien völlig zerstört worden, so dass bis auf einzelne Ausnahmen die meisten Serben diese Orte verlassen hätten wie in Obilić oder in Belo Polje, wo von 1800 Serben vor Ankunft der italienischen Kräfte nur 27 unter italienischem Schutz und ohne Schule, Gesundheitseinrichtung oder öffentliches Telefon geblieben sein. Weißrussland. Für seine erste Petition sammelte es zwar nur 76 Unterschriften, nach vier Jahren war die Zahl der Unterstützer jedoch auf 50.000 angewachsen. An den Schulen wurde der neue serbische Lehrplan übernommen. März 2000, ibid RTS, 26. In ihrem brutalen Vorgehen unterschied sie sich nicht von den deutschen Verbänden: Im April 1944 deportierte sie 300 Juden. [213], Zu den beschädigten, kunsthistorisch bedeutenden architektonischen Denkmälern gehören repräsentative Gebäude im Stadtzentrum von Belgrad, wie das Gebäude der Regierung Serbiens (Architekt Nikola Krasnov, 1936) und die denkmalgeschützten Gebäude des neuen und alten Generalstabs in der Nemanjina Ulica, für die nach wie vor keine städtebauliche Lösung gefunden wurde. Diese verwenden Raketen mit Streumunition und eignen sich zur Bekämpfung von Flächenzielen. [132][133], Vom 17. bis zum 19. [90] Für Massenmorde und Vergewaltigungen durch serbische Truppen und systematisch betriebenen Vertreibung von Kosovo-Albanern wurden im Februar 2009 fünf serbische hochrangige Beamte zu langjährigen Strafen durch den Internationalen Gerichtshof in Den Haag verurteilt.[91]. Die gesamte Verwaltung wurde mit serbischen Beamten besetzt, Serbisch war die einzige Amtssprache und auch in allen staatlichen Schulen wurde nur in dieser Sprache unterrichtet. Das Gebiet des heutigen Kosovo war schon im 6. Albanischen Armee aus ihrem operativen Zentrum in Kukës geleitet. [54], Im Frühjahr 1996 begann die UÇK zum bewaffneten Kampf überzugehen und unternahm Operationen im Kosovo gegen staatliche Einrichtungen und die Zivilbevölkerung. Danach gab es keine nennenswerten pazifistisch motivierten Proteste. [252], Heinz Loquai, damals leitender General und militärischer Berater bei der deutschen OSZE-Vertretung in Wien, dessen Beschäftigungsvertrag trotz vorangegangener Zustimmung durch das Bundesverteidigungsministerium nicht verlängert wurde, nachdem Loquai in einer TV-Sendung im Jahr 2000 schwere Vorwürfe gegenüber Rudolf Scharping erhoben hatte,[253][254][255] bezeichnete die Darstellungen des Kosovo-Konflikts in den deutschen Medien als zumeist einseitig und eindimensional, indem sie den Konflikt bis hin zum Krieg der NATO allein als von der Belgrader Führung verschuldet betrachteten. Während sich Slowenien und Kroatien auf Bundesebene darauf vorbereiteten, den gemeinsamen jugoslawischen Staat zu verlassen, beanspruchten jetzt die serbischen Führer sowohl in Kroatien als auch in Bosnien auf Republikebene das Recht für tatsächlich oder vermeintlich überwiegend serbisch bewohnte Regionen, die im Entstehen begriffenen Staaten zu verlassen. [18] Die Angriffe der Partisanen auf die deutschen Truppen und die albanische Polizei wurden mehrfach durch die Ermordung serbischer Zivilisten vergolten. Die um internationale Unterstützung der Unabhängigkeitspolitik bemühte politische Führung der Kosovo-Albaner, die sich „über viele Jahre hinweg […] der Sympathie und Unterstützung des Westens gegenüber den Belgrader Machthabern sicher sein“ konnte, sah sich nun unvermittelt international dem Vorwurf der „ethnischen Säuberung“ ausgesetzt,[162] auch wenn einige Funktionäre der NATO und UN die Gewalttaten nicht als „ethnische Säuberungen“ erachteten.[139]. Februar 2001. In der Wahrnehmung weiter Teile der slawischen Bevölkerung im Kosovo fiel die Verschlechterung des nachbarschaftlichen und interethnischen Verhältnisses im Kosovo mit seiner Absetzung von 1966 zusammen. Obwohl die Balkanhalbinsel nun zum großen Teil von Slawen bewohnt war, herrschten die byzantinischen Kaiser bis Anfang des 9. Am 28. November 1997, dem albanischen Nationalfeiertag, trat die UÇK auf dem Begräbnis eines unter ungeklärten Umständen gestorbenen albanischen Lehrers zum ersten Mal in der Öffentlichkeit auf. [61], Am 26. Stipe Šuvar zu stürzen, misslang allerdings Ende Januar 1989. Die Ursprünge der militanten Gruppen liegen im Dunkeln, wahrscheinlich gehen sie auf albanische Widerstandszellen der frühen Achtziger zurück, die ideologisch an Enver Hoxhas albanischem Marxismus-Leninismus orientiert waren und formierten sich zu Beginn der 1990er Jahre. Eine kleine albanische politische Elite hatte sich erst seit etwa 1900 mit der Frage befasst, was aus den Albanern werden soll, wenn die osmanische Herrschaft vom Balkan verschwinde. Das Dilemma, aus humanitären Gründen ohne Zustimmung des Sicherheitsrates zu handeln, sei hier ohne weiteres aufzeigbar und gut begründet gewesen; entsprechendes Handeln dürfe aber nicht zum Regelfall werden.[241]. [277], Der Journalist Phillip Knightley analysierte die Mediendarstellung des Jugoslawienkonflikts und arbeitete Propagandatechniken heraus, die auch in anderen Konflikten sichtbar waren. Einen Tag später, am 10. Im Kosovo stützte sich die UÇK offenbar auf eine lose Verbindung lokaler Einheiten, vorwiegend in der Drenica-Region und in der Region Đakovica. Am 13. Bulgarien | Der Bruch Titos mit Josef Stalin 1948, der zum Ausschluss Jugoslawiens aus der Kominform führte, beendete auch die Phase der Zusammenarbeit mit Albanien, dessen Führer Enver Hoxha sich ausdrücklich zu Stalin bekannte und zum erbitterten Gegner des jugoslawischen Modells wurde. [105][109][110][111] Bei der Aufklärung der schweren Verbrechen (einschließlich der besonders schweren Verbrechen wie dem „Erntemassaker“, dem „Niš-Express-Massaker“, dem „Fluß-Massaker von Goraždevac“ vom 13. Die Verhandlungsführung der kosovo-albanischen Seite blieb im Dezember uneinheitlich und unkoordiniert und wurde seitens der internationalen Verhandler als Problem für die Mitte Dezember 1998 festgefahrenen Verhandlungen angesehen. [20] In der slawischen Bevölkerung im Kosovo löste der Emanzipationsprozess der Albaner jedoch mehrheitlich Skepsis und Verunsicherung aus. Press Conference by Mr Jamie Shea, NATO Spokesman and Major General Walter Jertz, SHAPE, Im Kosovo bedrohen Gifte Mensch und Natur. 1877 wurde das Vilâyet Kosovo als Provinz (Verwaltungseinheit) des Osmanischen Reiches gegründet. Die kommunistische Diktatur Albaniens hielt sich aus diesen inneren Auseinandersetzungen beim damaligen Bündnispartner komplett heraus. [37], Im Mai 1986 wurde Slobodan Milošević Präsident des Bundes der Kommunisten Serbiens. Februar 1989 300.000 Teilnehmer aufbieten. Das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag befasst sich zurzeit mit den Geschehnissen. Er gab der Besorgnis Ausdruck, dass „sich die Situation im Kosovo in Anbetracht der wachsenden Zahl der Vertriebenen und des herannahenden Winters zu einer noch größeren humanitären Katastrophe entwickeln könnte.“[65], Berichten zufolge wurden am 27. Im Februar 1998 griff die serbische Sonderpolizei MUP mehrere Dörfer in der Region Drenica mit dem Ziel an, Adem Jashari, einen UÇK-Führer, zu töten. DM; weitere volkswirtschaftliche Kosten: ca. Juni rückte die KFOR im Rahmen der Operation Joint Guardian in den Kosovo ein. Sowohl die Vertreibungen und Entführungen von ethnischen Minderheiten durch Angehörige der albanischen UÇK 1999 als auch die inter-ethnische Gewaltwelle im März 2004, bei der mehr als 4000 Serben, Roma und Aschkali vertrieben wurden, seien weiterhin weitgehend straffrei geblieben. Zudem waren sie von der serbischen Regierung an deren Delegation in Rambouillet beteiligt worden, um die „hegemonialen Ansprüche“ der Albaner anzufechten. Der Tod eines Mannes wurde bestätigt; die anderen werden bis heute vermisst. [27], Dass gerade dem Kosovo als serbische Provinz eine zentrale Rolle für die Entfachung sozialer und nationaler Konfliktherde zukam, kann als in engem Zusammenhang mit der gesamtjugoslawischen Situation stehend gesehen werden. Als Gründe wurde in der Presse diskutiert, dass sich Slowenien einerseits vor wie im Kosovo vorgenommenen Verfassungsänderungen schützen wolle und andererseits kein Interesse daran habe, die serbische Politik im Kosovo mitzufinanzieren, an dieser aber keine Mitsprache zu haben. In der Nacht vom 7. zum 8. September wurde berichtet, dass die Leichen von 34 Menschen, sowohl Serben als auch Albaner, in einem See nahe dem Dorf Glodjane gefunden wurden. Dieser Ausbruch der kosovo-albanischen Enttäuschung und die, zumindest teilweise, Verschiebung der Verantwortung auf Serbien führte dort nicht nur zu einer Gegenreaktion, sondern verschärfte das auch auf dieser Seite bereits wachsende Gefühl der Unzufriedenheit und Bedrohung. März 2004 kam es in dieser Ausgangssituation im Kosovo zu einem erneuten Ausbruch ethnischer Gewalt mit pogromartigen Ausmaßen. Juni nur zehn Soldaten der VJ das Leben gekostet. Diese Stellungen waren zum Teil bombensicher ausgebaut. [135][143] Für diese Behauptungen hatten die albanischen Medien die Ergebnisse einer polizeilichen Untersuchung nicht abgewartet, die die Anschuldigungen an die Serben als haltlos zurückwies. Vorausgegangen waren Überfälle der UÇK auf serbische Polizeistationen und Einrichtungen des Staates, bei denen vier serbische Sicherheitskräfte ums Leben kamen. Am 10. Deutsche Mark (DM) geschätzt: militärische Kosten der NATO: ca. Begünstigt wurde dieser Prozess in den nächsten Jahrhunderten durch mehrere Faktoren: Gleichzeitig kam es zu massiven Auswanderungsbewegungen der Serben nach Norden, vorrangig in das von den Habsburgern beherrschte Königreich Ungarn, wobei die Emigranten nicht nur aus dem Kosovo, sondern aus ganz Serbien stammten. Intellektuelle, Medien und der "Kosovo-Krieg" 1999. Wichtige Handelswege zwischen Okzident und Orient verliefen durch die balkanische Region und machten sie aber auch mehrere Male zum Schauplatz der Konfrontation derselbigen. Im Sommer 2003 hatte eine Anschlagserie auf Bewohner der serbischen Enklaven im Kosovo begonnen. Februar, versammelten sich rund 3000 Albaner in der Hauptstadt zu einer Demonstration, zu der die politische Organisation Vetëvendosje! 115 der 193 UN-Mitgliedstaaten erkennen den Kosovo bisher als unabhängigen Staat an, darunter die Mehrzahl der EU-Staaten und die USA. Juli 1999 (sogenanntes „Erntemassaker“)[107][108] oder dem sogenannten „Niš-Express-Bombenattentat“ (auch „Niš-Express-Massaker“) vom 16. Türkei | The decision is made to close the London office and shift headquarters to Brussels. Das Ziel eines multiethnischen Kosovo sei nicht erreicht worden. Diese Flugabwehrraketen hatten eine Reichweite von rund 15 km und eine maximale Bekämpfungshöhe von rund 18 km. Seitdem nahmen die Spannungen zwischen Albanern und Serben stetig zu, und die Regierungsorgane auf Bundes- wie auch auf Provinzebene waren nicht in der Lage, etwas dagegen zu unternehmen. [248], Der Auslandskorrespondent der taz urteilte im Rückblick: „Wer die Zustände im Kosovo aus eigener Anschauung kannte, musste den Krieg gutheißen.“[249], Der Philosoph Jürgen Habermas führte in Verteidigung des Vorgehens der NATO aus, dass eingriffslegitimierende Mängel im Völkerrecht nicht zur Tatenlosigkeit gegenüber Völkermorden führen dürften: „Aus dem Dilemma, so handeln zu müssen, als gäbe es schon den voll institutionalisierten weltbürgerlichen Zustand, den zu befördern die Absicht ist, folgt jedoch nicht etwa die Maxime, die Opfer ihren Schergen zu überlassen. Niederlande | Januar 1999 beim Dorf Račak mindestens 40 Leichen mit Schusswunden gefunden wurden, warf der Leiter der OSZE-Mission, der US-Amerikaner William G. Walker, noch bei der ersten Begehung des Fundortes in Gegenwart der Weltpresse den serbischen Sicherheitskräften vor, ein Massaker an 45 Zivilisten und damit ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen zu haben. Nur für Serbien hatte der jugoslawische Staat die Konstruktion vorgesehen, dass die Republik zwar nominell eine Einheit bildete, faktisch die beiden autonomen Provinzen jedoch selbstständige Einheiten bildeten, an deren Entscheidungen die serbische Republikregierung keine direkte Mitsprache hatte. Zehntausende flohen zwischen 1918 und 1920 vor den Aufständen nach Albanien, wo die Versorgung der Flüchtlinge lange Zeit nicht gewährleistet werden konnte. Albanien | [269] In einem Interview mit der Večernje novosti beschuldigte er den amerikanischen, den britischen und den deutschen Geheimdienst, der UÇK direkte Unterstützung gegeben und selbst Angriffe auf Trecks von flüchtenden serbischen Zivilisten zugelassen zu haben.